Von Grillfesten über Live-Musik bis hin zu Spaziergängen durch Storkow und Lebensmittelkunde finden in der Speisekammer regelmäßige Veranstaltungen statt.
Von Grillfesten über Live-Musik bis hin zu Spaziergängen durch Storkow und Lebensmittelkunde finden in der Speisekammer regelmäßige Veranstaltungen statt.
Sparen Sie sich einmal das Kochen am Sonntag und genießen Sie in der besonderen Atmosphäre der Speisekammer ein würziges Stück Truthahn mit leckerer Soße, Salaten und frischem Brot [Weiterlesen]
Sparen Sie sich einmal das Kochen am Sonntag und genießen Sie bei uns ein würziges Stück Wildschwein mit leckerer Soße, hausgemachtem Rotkohl und frischem Brot aus dem Holzbackofen – dazu ein schönes Glas Wein oder Bier aus der Region. [Weiterlesen]
Frisches Brot und Hefekuchen aus dem Holzbackofen.
Rund um das Ei geht es am Karfreitag zwischen 12:00 und 17:00 Uhr. Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie Eier in verschiedenster Form.
Am Sonntag, dem 25.05. ab 15 Uhr mit der Räuberband aus Kossenblatt – 12 Freizeit-Musiker spielen auf unterschiedlichsten Instrumenten nordeuropäische Folklore, Filmmusiken und vieles andere mehr.
[Weiterlesen]
Am 29.05.2025 zwischen 11:00 und 18:00 Uhr gibt es Livemusik, regionale Köstlichkeiten aus dem Holzbackofen und aus dem Suppentopf,
Maibowle und regionale Bierspezialitäten.
Cover-Interpretationen von Songs aus Alternative, Country, Indie-Folk bis Rock. Lauschen Sie bei Kaffee, hausgebackenen Kuchen, regionalem Wein oder Bier, handgemachter Musik aus der Region.
Die Pflanzenpädagogin Ulrike Schünke wird Ihnen zeigen welche essbaren Kräuter auf den Wiesen und Feldern unserer unmittelbaren Umgebung sprießen und was man daraus machen kann. [Weiterlesen]
Sie haben die Möglichkeit, Weine vom Werderaner Wachtelberg und vom Weingut Pillgram zu probieren. Dazu gibt es einen regionalen Imbiss.[Weiterlesen]
Livemusik am Backofen gibt es wieder am 31.05.2020. Lauschen Sie bei Kaffee, hausgebackenen Kuchen, regionalem Wein oder Bier, handgemachter Musik aus der Region. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.
Alte und vertraute Weisen zum Hören und Mitsingen – eine musikalische Wanderung durch die deutschen Landen mit Rudi.
[Weiterlesen]
Als Bonus-Stempelstelle lädt Nettis Speisekammer ein zu einer Rast bei Kesselgulasch (über dem offenen Feuer gekocht), regionalen Bierspezialitäten, hausgebackenem Kuchen und handgemachter Livemusik mit Lutz ein.
Sie können Wissenswertes über den Apfel erfahren, verschiedene Apfelsorten probieren und kaufen, und natürlich Kulinarisches vom Apfel genießen.
Am wärmenden Feuer gibt es die verschiedensten Leckereien aus Kürbis und aus dem Backofen einen Truthahn mit einer fruchtigen Kürbissoße. Für die innere Wärme sorgt heißer Punsch. Es gibt Kürbisbasteleien für Kinder und ein Quiz für alle Wissensdurstigen.
Sparen Sie sich einmal das Kochen am Sonntag und genießen Sie bei uns ein knuspriges Stück Kassler, deftige Blutwurst und dampfende Leberwurst auf frischem Sauerkraut – dazu ein schönes Glas Wein oder Bier aus der Region.
Frisches Brot und Hefekuchen aus dem Holzbackofen.